
Weiße Weihnachtszeit
Kerzenlicht, Tannenduft und Winterluft… das alles ist die Weihnachtszeit. Sie ist weiß, still und schön. Und wenn das Kind aus dem Stall geboren wird, dann ist es auch eine frohe Weihnachtszeit… weiterlesen & herunterladen
Kerzenlicht, Tannenduft und Winterluft… das alles ist die Weihnachtszeit. Sie ist weiß, still und schön. Und wenn das Kind aus dem Stall geboren wird, dann ist es auch eine frohe Weihnachtszeit… weiterlesen & herunterladen
Winterwelt: der Schnee fällt auf Feld und Flur und taucht die Welt in ein weiß. Und auch auf den Stall zu Bethlehem schneit es, in dem ein kleines Kind namens Jesus zur Welt gekommen ist. weiterlesen & herunterladen
Der Sommer geht und der Winter kommt. So wechseln sich die Jahreszeiten ab. Die Natur regeneriert sich und wir Menschen versammeln uns am Kamin und freuen uns über die schneebedeckte Landschaft. weiterlesen & herunterladen
Die Geschichte des kleinen Kindes in einem Stall zu Bethlehem fasziniert die Menschen jedes Jahr aufs neue. Die Szene wird vom Licht Gottes, dem hellen Stern beleuchtet. weiterlesen & herunterladen
Ein kleiner, alter Stall, durch den der kalte Wind der eisigen Winternacht zieht ist der Ort, an dem ein kleines Kind von Hirten angebetet wird und in einer Krippe liegt. Beten auch wir es an… weiterlesen & herunterladen
Dieses Weihnachtslied verlässt bewusst die klassischen Pfade. Es versucht eine Antwort auf Fragen wie: „wieso der König der Könige als kleines Kind in einem alten Stall zur Welt kommt…“ weiterlesen & herunterladen
Der Stall zu Bethlehem, Maria und Josef, der helle Stern, die Hirten und die Weisen… das ist Weihnachten und der Hintergrund für dieses 2016 von mir geschriebenen Liedes. weiterlesen & herunterladen
Im Jahr 2008 schrieb ich dieses Lied zu Weihnachten. Es ist ein allgemeines Lied über die Bedeutung des Weihnachtfestes für uns Menschen und uns Christen im Besonderen. weiterlesen & herunterladen
Die Geschichte des Heiligen Martin ist ja allgemein bekannt: er teilte seinen Mantel mit einem armen Bettler. Dafür feiern wir ihn heute noch, vielleicht auch mit diesem Lied? weiterlesen & herunterladen
Das berühmte gleichnamige Gedicht des Joseph von Eichendorff ist textliche Vorlage für dieses Lied. Die Melodie ist eigentlich unglaublich einfach, ich halte sie für eine meiner besten… weiterlesen & herunterladen