Das Lied vom Weinstock
Das Symbol des Weinstocks, der in Gottes Erde steht und an dem wir als Reben hängen. Der Weinberg ist die Welt und Jesus Christus ist der Winzer, der die Trauben pflegt und vor Krankheiten schützt. weiterlesen & herunterladen
Das Symbol des Weinstocks, der in Gottes Erde steht und an dem wir als Reben hängen. Der Weinberg ist die Welt und Jesus Christus ist der Winzer, der die Trauben pflegt und vor Krankheiten schützt. weiterlesen & herunterladen
„Lasst uns den Sommer genießen“, so beginnt dieses 2016 geschriebenen Liedes. Wir können durch Gottes Natur gehen, sehen, wie alles blüht und wächst. Das ist ein großer Dankgesang an den Schöpfer. weiterlesen & herunterladen
Wir Menschen haben im Leben immer wieder viele Fragen. Die bekannten fünf „W“: wer, wo, wann, wohin und wieso. Gott beantwortet jede Frage und erklärt uns die Welt durch sein Wort. weiterlesen & herunterladen
Wir Christen haben seit der Taufe den höchsten Preis gewonnen: Gottes Bund mit ihm und uns Menschen. Der Tod hat verloren, das ewige Leben haben wir gewonnen. weiterlesen & herunterladen
Wir sind wie Bäume, die fest in Gottes Erde verwurzelt sind. Er versorgt uns mit allem, was wir zum blühen und wachsen benötigen. Es eignet sich auch als Lied zur Taufe, dem Beginn des Lebens mit Gott. weiterlesen & herunterladen
Das erste Thema der Erstkommunionen unserer Gemeinden lautete „Rose“. Dazu schrieb ich zwei Mottolieder und dieses ist eines davon. Den Text habe ich 2009 leicht überarbeitet. weiterlesen & herunterladen
Bei der Taufe ist das Thema „Baum“ ebenso beliebt wie bei einer Erstkommunionfeier. Wir wachsen wie Bäume und sind verwurzelt in Jesus, der unsere Erde ist und uns mit allem Notwendigen versorgt. weiterlesen & herunterladen
Das Symbol der Rose… 2002 in meiner ersten Erstkommunionvorbereitung als Thema, schrieb ich dieses Mottolied. Die Rose als Zeichen für Gottes Schöpfung… weiterlesen & herunterladen